Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Abschluss im Schuljahr 2022/23.

Eines Abends saß ein alter Mann mit seinem Enkel am Lagerfeuer. Es war dunkel geworden. Die Bäume um sie
herum warfen schaurige Schatten und das Feuer knackte und knisterte, während die Flammen in den Himmel
züngelten.

Der alte Mann schaute nachdenklich in die Flammen. „Das Flammenlicht und die Dunkelheit, sind wie die zwei Wölfe,
die in unseren Herzen wohnen.“

Fragend schaute ihn sein Enkel an. Nach einer Zeit des Schweigens begann der Indianer seinem Enkel eine
Geschichte zu erzählen.

„Der eine Wolf ist böse. Er arbeitet mit Angst, Ärger, Sorgen, Schuld, Lügen, Unterdrückung, Vorurteile, Eifersucht,
Neid, Gier, Überheblichkeit, Arroganz, Feindschaft und Hass. Er ist rachsüchtig, aggressiv und grausam.

Der andere Wolf ist gut. Er nutzt Zuneigung, Vertrauen, Aufrichtigkeit, Offenheit, Liebe, Wohlwollen, Güte,
Verständnis, Mitgefühl, Freundschaft, Frieden, Rücksicht, Gelassenheit, Hoffnung, Großzügigkeit, Dankbarkeit,
Wahrheit und Freude. Dieser Wolf ist liebevoll, sanft und mitfühlend.

In jedem von uns lebt ein guter und ein böser Wolf. Zwischen beiden Wölfen findet ein immer währender Kampf
statt.“

Der Enkel schaute nachdenklich in die Flammen des lodernden Feuers. Er dachte über die Worte seines Großvaters
nach. Nach einer Weile frage er: „Sag Großvater, welcher der Wölfe gewinnt den Kampf?“

Der alte Mann sah ihn eindringlich an und antwortete: „Es gewinnt der Wolf, den du am häufigsten fütterst! Darum
lebe achtsam und lerne beide Wölfe gut kennen - und dann wähle jeden Tag von Neuem, welchen Wolf du füttern
möchtest“





 


Zurück zur letzten Seite