Wir wollen Frieden.



Seit dem 24. Februar hat der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland eine neue Dimension angenommen.
Präsident Putins Truppen greifen das gesamte ukrainische Staatsgebiet an. Es herrscht wieder Krieg in Europa und
die Situation für uns alle ist ungewiss.

Das Handeln Präsident Putins bereitet uns große Sorgen und als „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“
positionieren wir uns entschieden gegen diesen Angriffskrieg. Wir verstehen uns als eine Schule, in der Humanität,
Zusammenhalt, Toleranz, Diversität und ein freiheitlich-demokratisches Grundverständnis entscheidende Rollen
spielen. Wir wissen, dass nicht das russische Volk diesen Krieg will, sondern sein Präsident – und dass Widerstand
gefährlich ist.

Unsere Hochachtung gilt allen russischen Bürger*innen, die den Mut haben, sich zu widersetzen. Unsere
Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine, die nun grundlos unermessliches Leid erfahren. Viele unserer
Schüler*innen sind aus Kriegsgebieten nach Europa geflüchtet. Wir möchten, dass sie sich weiterhin bei
uns sicher fühlen können. Als Schulgemeinschaft können wir die momentane Situation nicht ignorieren
und möchten ein Zeichen setzen gegen den Krieg.

Wir wollen Frieden.

 


Zurück zur letzten Seite