Prima-Klima-Woche
Die „Prima-Klima-Woche“
Eine Woche vor dem Tag der offenen Tür findet in jedem Jahr unsere sogenannte „Prima-Klima-Woche“ statt.
In den beruflichen Bereichen Naturwissenschaften, Farbtechnik- und Raumgestaltung, Bau- und Holztechnik, Metalltechnik, Umweltschutz und Gestaltung, in denen sich junge Menschen am Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg für Studium und Beruf qualifizieren können, stehen Umweltschutz und Nachhaltigkeit nicht nur während, aber besonders in der Projektwoche auf dem Plan. So beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler in ihren Projekten zum Beispiel mit regenerativen Energien, Inhaltsstoffen von Pflegeprodukten, Upcycling beim Glas-Design und der Analyse und Bewertung von Wasserproben. Auch gesellschaftspolitisch wird zum Thema „Prima Klima“ gearbeitet, denn auch das soziale Umfeld, der Umgang der Menschen miteinander, ist wichtig für ein gutes Klima – und das nicht nur im Unterricht.
Die Ergebnisse der „Prima-Klima-Woche“ repräsentieren das Angebot der Schule und zeigen, wie am Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg gelernt und gearbeitet wird. Interessierte Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern, Betriebe und Vertreter andere Schulen haben jedes Jahr die Möglichkeit, sich am Tag der offenen Tür zu informieren.
Da das Angebot an spannenden Prima-Klima Projekten sehr vielfältig und umfangreich ist, können wir an dieser Stelle nur einige Projekte vorstellen.